Sie sind ein KMU aus der Fahrzeugzuliefererindustrie oder dem Kfz-Gewerbe? Erhalten Sie ab sofort mit dem Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft" Zugang zu einer strategischen Beratung rund um die Transformation der Automobilwirtschaft.
Die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Landkreis Ravensburg ist da. Mit Informationen über den Landkreis als Wirtschaftsstandort, Bildungsregion sowie Wissenswertes rund um Themen wie Mobilität, Gesundheit und Tourismus. Jetzt online durchblättern!
Sie führen bzw. arbeiten in einem Betrieb der Gemeinschaftsverpflegung oder kennen eine Einrichtung, für die diese Ausschreibung interessant sein könnte? Dann freut sich das Regionalmanagement "Bio-Musterregion Ravensburg" über Ihre Kontaktaufnahme.
Sie sind Unternehmer*in, Investor*in oder Jungunternehmer*in aus dem Landkreis Ravensburg? Und benötigen Informationen oder Unterstützung? Wirtschaftsförderer und WiR-Geschäftsführer Hans-Joachim Hölz geht mit Ihnen in einem halbstündigen Online-Erstgespräch gerne auf Ihre wirtschaftsbezogenen Fragen, Anliegen und Vorhaben ein. Selbstverständlich kostenlos und diskret.
Im Rahmen der Holzbau-Offensive startet am 9. November 2020 ein Aufruf an die Kommunen aus Baden-Württemberg, sich mit innovativen Ideen und Entwürfen zur Förderung des Holzbaus zu bewerben.
Ein wichtiges Geschäftsfeld der WiR ist die regionale und überregionale Vermarktung des Wirtschaftsraumes Landkreis Ravensburg.
Mehr erfahrenZiel der WiR ist es, Unternehmen bei der marktgerechten Umsetzung ihrer Vorhaben zu unterstützen, zu fördern und deren Innovationen zu beschleunigen.
Mehr erfahrenMit 30 Hochschulen rund um den Bodensee steht den regionalen Unternehmen ein vielseitiges und leistungsstarkes Netzwerk von Forschungseinrichtungen zur Verfügung.
Mehr erfahrenDie Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg ─ Bodensee-Oberschwaben befindet sich seit 2006 unter dem Dach der WiR- Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH. Mehr erfahren